Großrumänien Kulturreise (10Nächte/11Tage)

 

Mit dieser informativen Reise möchten wir Sie zu den kulturell und geschichtlich wichtigsten Plätzen Rumäniens führen. Diese Kulturreise ist zudem verbunden mit einem kurzen Ausflug zum Donaudelta und der Schwarzmeerküste. Die Anreise ist mit dem eigenen Bus.

Lassen Sie sich auf eine spannende Reise durch Rumänien führen. Wir planen für Sie: die Unterbringung in guten 3 und 4 Sterne Hotels, das Essen in guten Restaurants und eine qualifizierte, deutschsprachige Reisebegleitung.

Reiseprogramm

1. Tag: Grenze Petea - Satu Mare/Sathmar – Sapanta – Viseul de Sus (ca. 180km)

Übernahme der Gruppe von der Grenze Petea und Weiterfahrt durch Sathmar in Richtung Sapanta. Besichtigung eines großen Höhepunktes, des “Fröhlichen Friedhofes” in Sapanta, einer der interessantesten Friedhöfe in Europa. Jeder Grabstein ist heiter mit Szenen und lustigen Versen über den Verstorbenen gestaltet und außergewöhnlich gefärbt. Weiterfahrt nach Viseu de Sus. Abendessen und Übernachtung in einem sehr guten 3* Hotel in Viseu de Sus.

2. Tag: Viseul de Sus / Wassertalbahnfahrt – Bogdan Voda – Ieud – Viseul de Sus (ca. 50km)

Nach dem guten Frühstück treffen wir uns alle bei der „Mocăniţa“ und genießen eine besondere Fahrt mit der nostalgischen Waldbahn, eine der letzten Schmalspurbahnen weltweit, ins wildromantische Wassertal. Die von einer Dampflokomotive angetriebene Waldbahn legt auf ihrer Fahrt durch das Wassertal knapp 43 Kilometer zurück. Neben der wunderschönen Landschaft kann man entlang der Strecke viele Brücken und Tunnels bewundern. Das Wassertal wurde bereits im 18. Jh. von der österreichischen Monarchie als Wasserweg durch die dichten Wälder genutzt, um Holz von den Bergen mit Flößen ins Tal zu befördern. Die weltberühmte Wassertalbahn ist die letzte Waldbahn Europas, die seit 1932 fast ununterbrochen in Betrieb steht. Während der Fahrt ist auch ein leckeres Picknick in den Karpaten vorgesehen. Danach geht es weiter zu den wunderschönen Holzkirchen des Maramuresch-Gebietes. Auf dem schönen Iza-Tal besuchen wir die Holzkirche Bogdan Voda. Die Kirche befindet sich im Zentrum des Dorfes und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Danach besuchen wir noch die älteste Holzkirche aus Rumänien in Ieud, die aus dem 14. Jh. ist. Anschließend fahren wir zurück nach Viseul de Sus. Abendessen und Übernachtung in dem guten 3* Hotel in Viseu de Sus.

3. Tag: Viseul de Sus – Prislop Paß – Moldovita – Sucevita – Radauti (ca. 200km)

Nach dem guten Frühstück, Weiterfahrt über den Prislop Paß zu den berühmten Moldauklöstern, die einzigartig auf der ganzen Welt sind, und zwar auch wegen Ihrer unvergesslichen Innen- und Auβenmalerei. Zuerst besuchen wir das Moldovita Kloster (16. Jh.), eines der gröβten Klosteranlagen der Bukowina. Danach besuchen wir das beeindruckende Sucevita Kloster (16. Jh.), ein stark befestigtes Nonnenkloster. Ein anschließender Halt für die Besichtigung der Werkstatt mit Schwarzer Keramik in Marginea ist geplant. Hier können Sie frei nach Ihren Wünschen auch die einzigartige Keramik als wunderschönes Mitbringsel kostengünstig erwerben sowie andere Handarbeiten. Weiterfahrt nach Radauti zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung in einem guten 4* Hotel in Radauti.

4. Tag: Radauti – Voronet – Bacau – Galati - Tulcea (ca. 490km)

In der Früh, nach dem guten Frühstück, fahren wir in Richtung Voronet, wo das Voronet Kloster (15. Jh.) besucht wird. Hier kann man die unkopierbare blaue Farbe bewundern. Dieses Kloster ist auch unter dem Namen “die Sixtinische Kapelle des Ostens” bekannt und sehr berühmt. Danach fahren wir durch das Moldau Gebiet in Richtung Galati, wo uns eine Fähre über die Breite Donau in das Dobrudscha-Gebiet bringen wird. Weiterfahrt in Richtung Tulcea. Abendessen und Übernachtung in einem guten 4* Hotel in Tulcea.

5. Tag: Tulcea/Schiffsfahrt ins Donaudelta – Constanta – Mamaia (ca. 130km)

Nach dem Frühstück erfolgt ein kurzer Spaziergang zum neuen Delta-Museum in Tulcea, das einen wunderbaren Überblick über die Tier- und Pflanzenwelt des Donaudeltas verschafft. Eine ideale Einstimmung auf die anschließende Delta-Bootsfahrt. Nach diesem Einstieg unternehmen wir eine Schiffstour durch das Donaudelta. Genießen Sie die letzten Schrein der Natur vom Sonnendeck aus. Die Donaumündung ist ein Paradies für Europas Fauna mit über 300 Vogelarten. Das Mittagessen an Bord ist im Reisepreis inbegriffen. Anschließend, Fahrt durch Constanta nach Mamaia. Dieser ist der bestentwickelte Badeort an der Schwarzmeerküste in Rumänien. Hier übernachten wir für zwei Nächte in einem guten 4* Hotel in Mamaia. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Mamaia/Schwarzmeerküste

Dieser Tage stehen ganz im Zeichen der Erholung an der schönen Schwarzmeerküste. Man kann während des Tages z. B. Spaziergänge am Strand machen, Spa’s in den Hotels besuchen, eine Gondelfahrt über den Strand der Schwarzmeerküste unternehmen oder einfach die herrliche Atmosphäre am Strand genießen. Abendessen und Übernachtung in dem guten 4* Hotel in Mamaia.

7. Tag: Mamaia – Bukarest (ca. 250km)

Nach dem guten Frühstück fahren wir weiter durch das Dobrudscha-Gebiet und weiter durch die ehemalige Walachei in Richtung Bukarest, Hauptstadt Rumäniens. Am Nachmittag ist eine Stadtrundfahrt von Bukarest unter kundiger Leitung mit der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten geplant. Sie sehen unter anderem das Pressehaus, den Triumphbogen, das ehemalige Königsschloss, das Parlamentsgebäude – nach dem Pentagon das zweitgrößte Gebäude der Welt. Wir besuchen das „Dorfmuseum“, das Ihnen ein Bild der typischen rumänischen Dörfer gibt. Abendessen und Übernachtung in einem guten 4* in Bukarest.

8. Tag: Bukarest – Peles – Bran/”Draculaschloss” – Brasov/Kronstadt – Poiana Brasov (ca. 240km)

Nach dem guten Frühstück, Fahrt durch die schönen Luftkurorte der Süd-Karpaten in Richtung Sinaia, wo die ehemalige Sommerresidenz von unserem ersten deutschen Fürsten und König, Karl I. von Hohenzollern-Sigmaringen, das Peles Schloss (19. Jh.), besucht wird. Weiterfahrt durch abwechslungsreiche Landschaften in Richtung Bran (Törzburg), wo die Besichtigung des sogenannten „Dracula Schlosses“ geplant ist.. Danach geht es weiter nach Brasov/Kronstadt, eine der schönsten altsächsischen mittelalterlichen Städte Rumäniens. Hier ist ein besonderer Rundgang durch die Altstadt, mit der Besichtigung der Schwarzen Kirche (14.-15. Jh.), eines der größten gotischen Gotteshäuser Südosteuropas, vorgesehen. Abendessen und Übernachtung in einem guten 4* Hotel in Poiana Brasov, der bestentwickelte Luftkur- und Schiort in Rumänien.

9. Tag: Poiana Brasov – Sighisoara/Schäßburg – Biertan/Birthälm – Sibiu/Hermannstadt (ca. 240km)

Nach dem guten Frühstück, Weiterfahrt durch die schönen und alten sächsischen Dörfer und Städte in Richtung Schäßburg, die besterhaltene mittelalterliche Burg Rumäniens und eine der schönsten bewohnten Burgen Europas. Hier unternehmen wir einen beeindruckenden und gemütlichen Spaziergang unter sachkundiger Führung durch die mittelalterliche Burg um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten betrachten zu können. Während der Burgbesichtigung wird noch die berühmte Bergkirche aus dem 14. Jh. besucht. Danach geht es weiter nach Biertan/Birthälm, wo wir eine der mächtigsten Wehrkirchen Siebenbürgens besuchen werden, die auch in die UNESCO Weltkulturliste aufgenommen wurde. Am Nachmittag erreichen wir Hermannstadt, Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2007. Kurzer Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und danach Zeit zur freien Verfügung in der schönen mittelalterlichen Stadt. Abendessen und Übernachtung in einem guten 4* Hotel in Hermannstadt.

10. Tag: Sibiu/Hermannstadt – Alba Iulia/Karlsburg – Cluj Napoca/Klausenburg (ca. 180km)

Nach dem guten Frühstück, Weiterfahrt in Richtung Alba Iulia/Karlsburg und Besichtigung der riesigen Festungsanlage im Vauban-Stil und der mächtigen Orthodoxen Kathedrale. Anschließend Fahrt nach Cluj Napoca/Klausenburg. Hier folgt einen sehr interessanten Stadtrundgang durch die zweitgrößte Stadt Rumäniens, um die ersten Eindrücke dieser schönen Stadt zu genießen. Wir sehen u.a. die imposante römisch-katholische Michaelskirche (14. Jh.), eines der größten Gotteshäuser Siebenbürgens und die große orthodoxe Kathedrale (20. Jh.). Abendessen und Übernachtung in einem guten 4* Hotel in Klausenburg.

11. Tag: Cluj Napoca/Klausenburg – Oradea/Großwardein – Grenze Bors (ca. 180km)

Nach dem Frühstück Fahrt über die schönen Pässe der Westkarpaten in Richtung Oradea/Großwardein, das lange Zeit zu Ungarn gehörte. Die Vergangenheit zeigt sich auch in einer bezaubernden Architekturlandschaft der Innenstadt. Stadtbesichtigung und Aufenthalt. Weiterfahrt nach Ungarn über den Grenzpunkt Bors. Heimfahrt.

TERRY HAPPY TOURS & Team wünscht Ihnen eine angenehme Heimfahrt mit tollen Eindrücke aus dem herrlichen Rumänien und bis zum nächsten Mal.

Leistungen / Preis

Im Preis inbegriffen:

✓ Übernachtung für 10 Nächte mit Frühstück laut Reiseprogramm;

✓ Halbpension laut Reiseprogramm;

✓ Wassertalbahnfahrt mit Picknick;

✓ Schiffsfahrt ins Donaudelta mit Mittagessen an Bord;

✓ Örtlich qualifizierte Reiseleitung;

✓ Alle Eintrittsgebühren laut Programm.

Im Preis nicht inbegriffen:

✓ Hotel Extras (Telefon, Minibar usw.);

✓ Extra Getränke (Alkoholgetränke usw.) außerhalb der inkludierten Getränke im Reiseprogramm;

✓ Extragebühren bei den Besichtigungen (Foto und Video);

✓ Trinkgelder für Dienstleistungen unterwegs sowie für den Reiseleiter und den Busfahrer;

✓ Flugtickets;

✓ Kofferträger;

✓ Reiserücktrittsversicherung.

Bemerkungen

✓ Dieses Reiseprogramm kann mit einer Gruppe ab 20 Personen zu diesen Preisen durchgeführt werden.

✓ Auch mit einer geringeren Teilnehmeranzahl kann die Reise durchgeführt werden, was allerdings eine entsprechende Preiserhöhung bedeutet.

.

Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise. Rumänien Kulturreise.